IT Engineer (m/w/d) für das Galileo Ground Segment
- Oberpfaffenhofen
- Präsenz / Mobil
- Berufserfahrung
- IT
- Technische Berufe (Sonstige)
- Publiziert: 03.11.2022
Die DLR GfR mbH bietet zuverlässige und sichere Services im Luft- und Raumfahrtbereich. Im Auftrag der Europäischen Kommission betreiben und überwachen wir die Galileo Satellitenkonstellation im Galileo Kontrollzentrum in Oberpfaffenhofen.
Unsere Firmenzentrale befindet sich dort, wo andere Urlaub machen - im oberbayerischen Fünfseenland nahe München. Am Raumfahrtstandort Oberpfaffenhofen arbeiten unsere ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich in internationalen sowie interdisziplinären Teams an der Navigation der Zukunft. Werden Sie ein Teil von uns!
Unsere Firmenzentrale befindet sich dort, wo andere Urlaub machen - im oberbayerischen Fünfseenland nahe München. Am Raumfahrtstandort Oberpfaffenhofen arbeiten unsere ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich in internationalen sowie interdisziplinären Teams an der Navigation der Zukunft. Werden Sie ein Teil von uns!
IHRE MISSION:
Für die Wartung des Galileo-Bodensegments suchen wir nach Unterstützung für unser Level 1 IT-Team, welches eine zentrale Rolle bei der Durchführung der Galileo-Mission spielt. Sie sind verantwortlich für die Fehlersuche und Fehlerbehebung auf der Galileo IT-Plattform. Damit gewährleisten wir die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit unseres komplexen Satellitenkontrollsystems auf Hardware- und Softwareebene (d.h. angepasste Server/Switch/Firewall Architekturlösungen). Wir suchen einen IT-Ingenieur bzw. IT-Spezialisten, der flexibel sowie motiviert ist sich laufend weiterzubilden, der sich für die Arbeit in einem praxisorientierten Umfeld begeistert und Spaß daran hat, neue Projekte zu übernehmen und Probleme zu lösen. Neben fundierten technischen Kenntnissen sollten Sie über ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten verfügen.
Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben:
- Wartung der Galileo IT Systeme (Unix, Windows, Netzwerk) im GCC (preventive / corrective/ perfective/adaptative maintenance level L1)
- Entwicklung von Prozeduren
- Entwicklung und Validierung von Skripten und kleinen Softwareprogrammen zur Erleichterung der täglichen Arbeitsabläufe
- Implementierung von Datenbankmodifikationen und Software-Konfigurationsänderungen
- Validierung und Aktualisierung von Prozeduren
- Administration der Galileo IT Systeme im GCC
- Durchführung regelmäßiger Backups der operationellen Systeme
- Durchführen von Log Analysen
- Troubleshooting bzgl. der Galileo IT Systeme und entsprechende Fehlerbehebung bzw. Erstellung von Workarounds
- Begleitung der Galileo Prozesse wie z.B. Anomaly Review Board. Ticketing, Configuration Control Board und Planung
- Erstellen von Projektdokumentation in Englischer Sprache
- Erstellen von Trainingsunterlagen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams wie z.B. L2/L3 und Operations
- Übernahme von Rufbereitschaften
- Darstellung und Vertretung der Arbeiten nach Außen als Teil eines multinationalen Teams
IHRE QUALIFIKATION:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik, IT-bezogenem Ingenieurswesen, Informatik, Telekommunikation, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung, z.B. zum Fachinformatiker für Systemintegration oder als IT-System-Elektroniker
- 3 Jahre Erfahrung in der Wartung von Bodensystemen
- Erfahrung in System-/Netzwerktechnik
- Sicherheit im Umgang mit Unix-Systemen, Windows-Scripting und/oder der Netzwerkinfrastruktur (IPv4- und IPv6-Subnetting, Switching Layer 2/3, Routing und Firewalls)
- Kenntnisse im Galileo Umfeld oder anderen Navigationsbodensegmenten sind von Vorteil
- Kenntnisse der ITIL-Prozesse sowie im Projektmanagement sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft sowie zu gelegentlichen Dienstreisen zu anderen Galileo-Standorten
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Deutsch- oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil
UNSER ANGEBOT:
- Work-Life-Balance u. a. durch flexible Arbeitszeitmodelle und Mobile Office Optionen
- 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzliche Urlaubstage am 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag
- Vertrauensvolles, wertschätzendes Miteinander und internationaler Teamspirit
- Vielfältiges Personalentwicklungsprogramm und individuelle Karriereoptionen
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass (Firmenfitness)
KONTAKT:
Wir haben Ihr Interesse geweckt aber Sie haben noch Rückfragen zur Position? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
- Marina Etterer
- HR Business Partner
- marina.etterer@dlr-gfr.com
- Ulrich Grunert
- Head of Infrastructure Department
- Ulrich.Grunert@dlr-gfr.com